Wie misst man die Auswirkungen von Fonds? Auf der Suche nach einer Möglichkeit haben wir eine achtzehnmonatige Reise hinter uns.
Als wir mit dem Aufbau von Moniflo begannen, stellten wir fest, dass die mangelnde Transparenz über die Auswirkungen von Investitionen eines der Hauptprobleme von Anlegern ist. Wir wollten das ändern.. Eine unserer ersten Prioritäten war daher , die richtigen Daten zu finden, um dies zu ändern.
Wir arbeiten mit Clarity AI, einem Anbieter nachhaltiger Daten, zusammen, um die Wirkungsmessung zu erhalten, die du in Moniflo siehst. dein Impact Score zeigt, ob die Unternehmen im Fonds oder Portfolio auf ein bestimmtes UN-Ziel für nachhaltige Entwicklung (SDG) ausgerichtet sind.
Vor dem Start analysierten wir über 30 Datenanbieter und trafen uns mit über 15 von ihnen persönlich oder telefonisch, um ein Verständnis für ihre Arbeitsweise zu bekommen und sicherzustellen, dass die Daten so genau und nützlich wie möglich sind.
Wir haben inzwischen Hunderte von Gesprächen mit Clarity AI geführt und uns mit ihnen über ihre Methodik und ihr Engagement, ihre Daten ständig zu überprüfen und zu verbessern, ausgetauscht.
Zur Berechnung des Impact Scores verfolgt und misst Clarity AI eine Reihe von mehr als 60 relevanten Metriken, die mit 52 Zielen der SDGs verknüpft sind. Das sind doppelt so viele Metriken wie bei den meisten anderen Anbietern von Impact Scores.
Unternehmen können entweder durch ihre Produkte (z. B. durch den Verkauf von Therapien die Leben retten) oder durch ihre Tätigkeit (Frauen im Vorstand) einen positiven Wert für die Umwelt und die Gesellschaft schaffen. Clarity AI verwendet Metriken, die beide Arten von Beiträgen abdecken.
Bei der Bewertung der Gleichstellung der Geschlechter berücksichtigt Clarity AI beispielsweise die Anzahl der Frauen im Vorstand, den Zugang zu Kinderbetreuungseinrichtungen und das Beschäftigungswachstum bei Frauen.
Clarity AI prüft Hunderte verschiedener Informationsquellen aus der einschlägigen Literatur - von Daten, die von öffentlichen Stellen veröffentlicht wurden, bis hin zu aktuellen wissenschaftlichen Artikeln, die in führenden Fachzeitschriften erschienen sind -, um zu verstehen, welche Unternehmensmaßnahmen welche Auswirkungen haben können.
Anschließend werden die von den Unternehmen gemeldeten Kennzahlen untersucht und mit den verschiedenen Maßnahmen des Unternehmens abgeglichen, sodass die Leistung für jede der Maßnahmen, die Auswirkungen haben, effektiv gemessen werden kann.
Der Score soll es Anlegern ermöglichen, sich ein vollständiges und dennoch einfaches Bild von den Auswirkungen eines Portfolios oder Fonds zu machen. Außerdem können die positiven und negativen Beiträge der einzelnen Unternehmen zur Gesellschaft besser verstanden werden und es ist leichter einen Überblick darüber zu erhalten, wo das Portfolio in Bezug auf ein oder mehrere Ziele besser oder schlechter abschneidenden Fonds ausgesetzt ist.
Clarity AI bindet neue Daten ein, sobald sie verfügbar sind, und überprüft ständig die eigene Methodik, um sicherzustellen, dass die Bewertungen so effektiv, vertrauenswürdig und unvoreingenommen wie möglich sind.
In der Zukunft werden die Unternehmen in Europa aufgefordert, über noch mehr soziale und ökologische Themen zu berichten. Mit jedem neuen Datensatz entwickelt sich die Methodik weiter und die Genauigkeit der Ergebnisse nimmt zu
Eröffene ein Anlagekonto, mit dem du in Fonds investieren kannst, die deinen Wertvorstellungen entsprechen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Ende 2022 kannst du bereits eine erste Version der App herunterladen, um das Investieren zu üben. Wenn du Fonds kaufen und verkaufen möchtest, musst du dich jedoch noch etwas gedulden. Voraussichtlich Anfang 2023 werden wir die endgültige Version der App einführen. Am besten lässt du dich auf die Warteliste setzen, um unter den Ersten zu sein, die Moniflo testen dürfen.
Wir wollen eine Plattform für kritische und bewusste Menschen aufbauen, die sich auf langfristige Investitionen konzentrieren, bei denen das Geld einen guten Zweck erfüllt. Kryptowährungen sind sehr volatil und spekulativ. Da sie nicht reguliert sind, profitieren Anleger auch nicht von demselben hohen Maß an Schutz und Risikostreuung wie bei Investmentfonds. Das passt nicht zu unserer Vision, langfristige Investitionen anzubieten.
Mit unserer App möchten wir wir alle Menschen erreichen, die werteorientiert investieren möchten. Außerdem konzentrieren wir uns auf aktiv verwaltete Fonds und nicht auf ETFs, da Experten übereinstimmend der Meinung sind, dass ETFs im Hinblick auf wertebasiertes Investieren ihre Grenzen haben. Übrigens erheben wir im Gegensatz zu anderen Plattformen keine Transaktions- oder Kontogebühren. Moniflo eignet sich also auch, wenn du nur erstmal kleine Beträge investieren möchtest.
Wir arbeiten mit Clarity AI, einem Anbieter nachhaltiger Wirkungsdaten, zusammen, um Daten für unseren Impact Score zu erhalten. Dieser gibt an, ob die Unternehmen im Fonds oder Portfolio auf ein bestimmtes UN-Ziel für nachhaltige Entwicklung (SDG) ausgerichtet sind. Zur Berechnung des Impact Scores verfolgt und misst Clarity AI eine Reihe von mehr als 60 relevanten Metriken, die mit 52 Zielen der SDGs verknüpft sind.
Moniflo wird mit einer vollständigen Lizenz für Wertpapierfirmen unter strengen EU-Gesetzen und -Vorschriften tätig sein. Das bedeutet, dass dein Geld bis zu 20.000 € durch das luxemburgische Einlagensicherungssystem geschützt ist - und dass dein Geld und das Moniflo-Anlagekonto sicher sind.
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern und Zahlungsinstituten zusammen, um deine Bareinlagen sicher zu verwahren. Unser Zahlungspartner Mangopay unterliegt sowohl den nationalen als auch den EU-weiten Zahlungsvorschriften, die die Sicherheit deines Geldes gewährleisten. Darüber hinaus werden deine Einlagen vollständig getrennt und treuhänderisch mit unbegrenztem Schutz verwahrt. So sind deine Bareinlagen bis zu 100.000 € durch das luxemburgische Einlagensicherungssystem geschützt.
Deine Daten werden mit einer 256-Bit-Verschlüsselung gesichert, so dass nur du und Moniflo auf deine persönlichen und finanziellen Informationen zugreifen können. Wir verwenden modernste MPC-Technologie, die den unbefugten Zugriff auf deine Anlagen verhindert. Darüber hinaus setzen wir zum Schutz deines Geldes und deiner Daten mehrstufige Sicherheitsmaßnahmen ein, einschließlich sicherer Server.
Im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen und des Betriebs unseres Unternehmens geben wir auch Daten an Dritte weiter, die unsere Sicherheitsstandards erfüllen. Wie und warum wir deine Daten weitergeben, kannst du in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen nachlesen.
Den größten Teil der Kosten tragen die Vermögensverwalter mit Investmentfonds auf der Moniflo-Plattform. Sie zahlen dafür, dass ihre Fonds auf der Plattform gelistet werden und kommen für zusätzliche Dienstleistungen auf. In der App sind die Transaktionen und Konten kostenlos. Wir gehen davon aus, dass eine geringe Gebühr erhoben werden wird, wenn die Nutzer Geld auf ihr Investmentkonto einzahlen oder von diesem abheben. Der Grund dafür ist die Deckung unserer internen Kosten, sowie die Deckung der Kosten des Zahlungsanbieters.