Anfänger

Investitionen in Investmentfonds

By 
Georges Bock
CEO
Inhaltsverzeichnis
Georges Bock
CEO

Du möchtest investieren, weißt aber nicht, wo du dein Geld anlegen sollst?

Du findest Kryptowährungen cool, aber zu riskant. Aktien scheinen zeitaufwändig und kompliziert. Und Immobilien - toll, aber woher die Kaution nehmen?

Wenn du dich mit einem oder all diesen Gefühlen identifizieren kannst, dann sind Investmentfonds genau das Richtige für dich. Es gibt sie in allen Formen und Größen, für unterschiedliche Risikoprofile und sogar für Anleger, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Hier ist unser Leitfaden zu Investmentfonds, ihren Vorteilen und Fehlern und wie du sie für dich nutzen kannst.

Lektion 1: Was ist ein Fonds?

Wenn du in einen Investmentfonds investierst, legst du dein Geld mit anderen Anlegern zusammen, um Anleihen, Aktien und andere Wertpapiere zu kaufen.

Dies geschieht über eine Gesellschaft, die diese Investitionen im Namen aller Anleger tätigt: ein Investmentfonds. Man spricht oft von einer "kollektiven Anlage", weil sich die Menschen zusammenschließen, um zu investieren, anstatt selbst zu entscheiden.

Du bist nicht direkt Eigentümer der Anlagen, der Investmentfonds ist es. Du erhältst jedoch einen Anteil an den Gewinnen oder Verlusten der künftigen Anlagen des Fonds.

Die meisten Fonds basieren auf einem Thema, zum Beispiel auf nordamerikanischen Märkten, Technologien oder Staatsanleihen. Das Thema bestimmt oft, ob der Fonds ein hohes oder ein niedriges Risiko aufweist, daher ist es gut, die Funktionsweise zu verstehen.

Lektion 2: Warum Menschen in Fonds investieren

Investmentfonds können das Investieren etwas einfacher machen.

Sie sind eine gute Wahl für den Start. Insbesondere dann, wenn du dir Sorgen über mögliche Risiken, die Auswahl der falschen Aktien oder die Rückzahlung deines Geldes im Notfall machst.

Die Fonds lassen sich auch gut mit anderen Optionen vergleichen, wenn du dich nicht auf einzelne Unternehmen, sondern auf eine ganze Branche, eine Region oder ein bestimmtes Thema konzentrieren möchtest.

Sechs häufige Probleme bei der Geldanlage, die durch Fonds erleichtert werden

Auswahl von Aktien und Anleihen

Bei Fonds wählt ein Fachmann der Fondsgesellschaft die Aktien oder Wertpapiere für dich aus, so dass du dich nicht darum kümmern musst, dem Markt zu folgen. Auch die Sorge zum richtigen beziehungsweise falschen Zeitpunkt zu kaufen und zu verkaufen fällt weg.
Das nimmt dir den Stress bei Investitionen, sodass du problemlos langfristige Wachstumsstrategien über längere Zeiträume verfolgen kannst.

Sich ein klares Bild vom Risiko machen

Im Gegensatz zu Aktien oder Kryptowährungen wird jeder Fonds mit einer finanziellen Risikobewertung versehen, sodass du eine gute Vorstellung davon hast, worauf du dich einlässt, wenn du kaufst.

Die Bewertung ist relativ leicht zu lesen. Anlagen mit niedrigen Risikowerten sind für dich geeignet, wenn dir große Verluste unangenehm sind. Und risikoreiche Anlagen solltest du nur tätigen, wenn du es dir wirklich leisten kannst, einen Teil deiner ursprünglichen Investition zu verlieren.

Das Scoring-System wurde von der EU entwickelt, um die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten.

Du erhältst dein Geld zurück, wenn du es brauchst

Obwohl es oft besser ist, deine Fonds über längere Zeit zu halten, um Marktschwankungen auszugleichen, ist es eigentlich sehr einfach, dein Geld sofort zurückzubekommen.

Du kannst deinen Fonds jederzeit an die Fondsgesellschaft zurückverkaufen. Natürlich erfolgt der Verkauf zum Marktpreis am Tag des Verkaufs, so dass du möglicherweise einen Verlust machst. Aber es ist immer noch möglich, an das Geld heranzukommen, wenn du es brauchst.

Nach der goldenen Regel des Investierens - diversifizieren, diversifizieren, diversifizieren

Wir sprechen oft über Diversifizierung als eine der goldenen Regeln, die das Risiko von Investitionen verringern können. Man sollte sozusagen nicht alles auf eine Karte setzen.

Die Anlage in Fonds ist eine einfache Möglichkeit der Diversifizierung, denn du kaufst nicht nur eine Aktie, sondern eine ganze Reihe von Aktien oder anderen Wertpapieren.

Und je mehr Mittel du zur Verfügung hast, desto mehr Vielfalt kannst du einbauen.

Einer Vision nachjagen

Vielleicht hast du eine bestimmte Vorstellung davon, wie oder wo du investieren möchtest (Zum Beispiel in grüne Technologien oder in Schwellenländer). Wenn du in einen Fonds investierst, kaufst du ein breiteres·
Spektrum von Anlagen innerhalb eines bestimmten Themas. Das  heißt, dass du das Gefühl hast, mit deinem Geld eine ganze Branche oder einen Zielbereich voranzubringen.

Lektion 3: Wie lange und wie oft soll investiert werden?

Im Gegensatz zum Handel geht es bei Investitionen in der Regel um langfristige finanzielle Ziele.

Die Anleger halten länger an ihren Anlagen fest, um die Höhen und Tiefen der Finanzmärkte auszugleichen.

Experten neigen dazu zu sagen, dass man mindestens 5 Jahre  investieren sollte. Wenn du glaubst, dass du dein Geld in diesem Zeitraum brauchen wirst, ist eine Investition vielleicht nicht das Richtige für dich.

Investiere so lange wie möglich, um den Hauptvorteil von Investitionen zu nutzen: den Zinseszins. Lies in unserem Leitfaden, wie das funktioniert.

Lektion 4: Alleingang oder Unterstützung

Selber machen

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Investitionen selbst auszuwählen.

Es selbst zu tun, kann sich mutig und befreiend anfühlen. Du kannst selbst entscheiden, was mit deinem Geld geschieht.
Manche wählen ihre Anlagen selbst aus, weil sie sich nicht sicher sind, wem sie vertrauen können, um sich neutral beraten zu lassen. Andere sind der Meinung, dass eine Beratung einfach zu teuer ist.

Andere tun es aus ethischen Gründen: Sie möchten mehr Kontrolle darüber haben, wohin ihr Geld fließt, und vielleicht sogar etwas bewirken.

Hilfe holen

Wenn dir die Auswahl deiner eigenen Investitionen zu viel ist, gibt es alternative Möglichkeiten.

Robo-Advisors wählen für dich Anlagen auf der Grundlage deines Risiko- und Anlageprofils aus. Obwohl sie futuristisch klingen, gibt es sie schon seit ein paar Jahren und sie sind eine echte Alternative zur kostspieligen persönlichen Beratung.

Wenn du etwas mehr Geld zur Verfügung hast, kannst du dich auch von einem Finanzberater oder Coach beraten lassen. Halte Ausschau nach Beratern, die auf bestimmte Profile spezialisiert sind, wie Freiberufler, Frauen oder Kleinunternehmer.

Einfach nachhaltig investieren

Eröffene ein Anlagekonto, mit dem du in Fonds investieren kannst, die deinen Wertvorstellungen entsprechen.

Üben Sie das Investieren
Gut zu wissen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Georges Bock ist der Geschäftsführer und Gründer von Moniflo. Er sieht Geld und Investitionen als eine Möglichkeit, die Zukunft zu gestalten, indem er einen Bottom-up-Ansatz wählt. Er lebt mit seiner Familie und seinem Hund Yola in Luxemburg und genießt nichts mehr, als zu sehen, wie seine beiden Kinder die Welt entdecken.

FAQ

Wann wird Moniflo als Download verfügbar sein?
Arrow

Ende 2022 kannst du bereits eine erste Version der App herunterladen, um das Investieren zu üben. Wenn du Fonds kaufen und verkaufen möchtest, musst du dich jedoch noch etwas gedulden. Voraussichtlich Anfang 2023 werden wir die endgültige Version der App einführen. Am besten lässt du dich auf die Warteliste setzen, um unter den Ersten zu sein, die Moniflo testen dürfen.

Warum bietet Moniflo nicht die Möglichkeit in Kryptowährungen zu investieren?
Arrow

Wir wollen eine Plattform für kritische und bewusste Menschen aufbauen, die sich auf langfristige Investitionen konzentrieren, bei denen das Geld einen guten Zweck erfüllt. Kryptowährungen sind sehr volatil und spekulativ. Da sie nicht reguliert sind, profitieren Anleger auch nicht von demselben hohen Maß an Schutz und Risikostreuung wie bei Investmentfonds. Das passt nicht zu unserer Vision, langfristige Investitionen anzubieten.

Wie unterscheidet sich Moniflo von anderen Anlageplattformen?
Arrow

Mit unserer App möchten wir wir alle Menschen erreichen, die werteorientiert investieren möchten. Außerdem konzentrieren wir uns auf aktiv verwaltete Fonds und nicht auf ETFs, da Experten übereinstimmend der Meinung sind, dass ETFs im Hinblick auf wertebasiertes Investieren ihre Grenzen haben. Übrigens erheben wir im Gegensatz zu anderen Plattformen keine Transaktions- oder Kontogebühren. Moniflo eignet sich also auch, wenn du nur erstmal kleine Beträge investieren möchtest.

Wie kann ich sicher sein, dass die Unternehmen in dem Fonds oder Portfolio, in das ich investieren möchte, ihre Werte in ihre Arbeit und Projekte einbeziehen?
Arrow

Wir arbeiten mit Clarity AI, einem Anbieter nachhaltiger Wirkungsdaten, zusammen, um Daten für unseren Impact Score zu erhalten. Dieser gibt an, ob die Unternehmen im Fonds oder Portfolio auf ein bestimmtes UN-Ziel für nachhaltige Entwicklung (SDG) ausgerichtet sind. Zur Berechnung des Impact Scores verfolgt und misst Clarity AI eine Reihe von mehr als 60 relevanten Metriken, die mit 52 Zielen der SDGs verknüpft sind.

Wie ist mein Geld geschützt?
Arrow

Moniflo wird mit einer vollständigen Lizenz für Wertpapierfirmen unter strengen EU-Gesetzen und -Vorschriften tätig sein. Das bedeutet, dass dein Geld bis zu 20.000 € durch das luxemburgische Einlagensicherungssystem geschützt ist - und dass dein Geld und das Moniflo-Anlagekonto sicher sind.
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern und Zahlungsinstituten zusammen, um deine Bareinlagen sicher zu verwahren. Unser Zahlungspartner Mangopay unterliegt sowohl den nationalen als auch den EU-weiten Zahlungsvorschriften, die die Sicherheit deines Geldes gewährleisten. Darüber hinaus werden deine Einlagen vollständig getrennt und treuhänderisch mit unbegrenztem Schutz verwahrt. So sind deine Bareinlagen bis zu 100.000 € durch das luxemburgische Einlagensicherungssystem geschützt.

Wie werden meine Daten gespeichert und gesichert?
Arrow

Deine Daten werden mit einer 256-Bit-Verschlüsselung gesichert, so dass nur du und Moniflo auf deine persönlichen und finanziellen Informationen zugreifen können. Wir verwenden modernste MPC-Technologie, die den unbefugten Zugriff auf deine Anlagen verhindert. Darüber hinaus setzen wir zum Schutz deines Geldes und deiner Daten mehrstufige Sicherheitsmaßnahmen ein, einschließlich sicherer Server.
Im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen und des Betriebs unseres Unternehmens geben wir auch Daten an Dritte weiter, die unsere Sicherheitsstandards erfüllen. Wie und warum wir deine Daten weitergeben, kannst du in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen nachlesen.

Konten und Transaktionen sind kostenlos. Wie verdient Moniflo Geld?
Arrow

Den größten Teil der Kosten tragen die Vermögensverwalter mit Investmentfonds auf der Moniflo-Plattform. Sie zahlen dafür, dass ihre Fonds auf der Plattform gelistet werden und kommen für zusätzliche Dienstleistungen auf. In der App sind die Transaktionen und Konten kostenlos. Wir gehen davon aus, dass eine geringe Gebühr erhoben werden wird, wenn die Nutzer Geld auf ihr Investmentkonto einzahlen oder von diesem abheben. Der Grund dafür ist die Deckung unserer internen Kosten, sowie die Deckung der Kosten des Zahlungsanbieters.