Investieren für Anfänger – Einfach und unkompliziert Geld anlegen
Ihr träumt davon, endlich eure erste gemeinsame Wohnung zu kaufen? Vielleicht möchtest du auch für eine Weltreise sparen oder denkst bereits jetzt an deine Altersvorsorge. Es gibt viel Anlässe, die dazu führen, dass man sich schon mit Mitte 20 oder Mitte 30 Gedanken macht, wie man ein Vermögen aufbauen kann.
Früher war das Sparbuch das Mittel der Wahl. Heutzutage gibt es viele andere Möglichkeiten. Hast du auch schon mal darüber nachgedacht, in Fonds oder Aktien zu investieren, dich aber von der Fülle an Optionen abschrecken lassen? Wenn du Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit legst und dir gezielt aussuchen möchtest, in welche Unternehmen Du investierst, erscheint es zu Beginn besonders schwierig.
Schnell kommt die Frage auf: Ist Geld investieren für Anfänger überhaupt nachhaltig möglich? Wir von Moniflo sind überzeugt: Ja. Geld anlegen für Anfänger ist möglich und das sogar nachhaltig. Im Folgenden möchten wir dir erklären, wie das Anlegen von Geld als Anfänger gelingt und wie dir unsere App hilft, nachhaltige Fonds zu finden.
Investitionen sind beispielsweise Anleihen, Aktien oder auch Immobilien. Man kann eine Investition auch mit einer Kapitalanlage übersetzen. Du wendest finanzielle Mittel auf mit dem Ziel, dein Privatvermögen zu vergrößern. Im beruflichen Kontext sind Investitionen ein Weg, um die Gewinne und den Wert einer Firma zu steigern.
Allgemein unterscheidest du zwischen zwei Investitionsarten:
Mit einer Finanzinvestition möchtest du eine mittel- bzw. langfristige Geldanlage anlegen. Das Ziel ist der Kauf von Forderungs- und Beteiligungsrechten. Auf den Finanzmärkten findest du eine Vielzahl an Investitionsprodukten. Um zu entscheiden, was am besten zu dir passt, solltest du zunächst deine eigenen Werte definieren und dir überlegen, wie viel du investieren möchtest.
Es gibt viele Gründe, warum Menschen sich dazu entscheiden, Vermögen aufzubauen. Vielleicht träumst du von eurem ersten gemeinsamen Haus oder möchtest eine Geldanlage für deine Kinder errichten.
Bist du dir unsicher, wie viel du zurücklegen kannst? Als Faustregel gilt: 20 Prozent des Netto-Lohns sollten gespart werden. Die Zeiten, in denen es sieben oder mehr Prozent Zinsen aufs Sparbuch gab, sind längst vorbei.
Daher lohnt es sich, wenn du dich für eine Alternative zu Sparbuch und Co entscheidest.
Wenn du als Anfänger Geld investieren möchtest, wirst du erst mal mit vielen Fachbegriffen in Berührung kommen. Da ist es zu Beginn gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten.
Wir von Moniflo sind überzeugt, dass das Geld anlegen für Anfänger und Fortgeschrittene möglich ist, unabhängig davon, wie viel Wissen oder Vermögen bereits vorhanden ist. Oder anders gesagt: Die spannende Welt der Fonds, Aktien und Co sollte für jeden einfach und erschwinglich zugänglich sein. Aus diesem Grund haben wir dir eine Tabelle zu den wichtigsten Investitionsformen für Anfänger bereitgestellt.
Bist du dir unsicher, ob es sich aktuell überhaupt lohnt zu investieren? Bei vielen Menschen sorgt die aktuelle Entwicklung am Markt für Unsicherheit. Durch die Niedrigzinsentwicklung und die Inflation sind einige Anlageformen wie das Sparbuch nicht mehr rentabel.
Glücklicherweise kannst du dich immer noch für eine lukrative Alternative entscheiden, um der Niedrigzinsfalle zu entgehen. Im Allgemeinen gibt es die Möglichkeit, zwischen Aktien, Anleihen oder Fonds zu entscheiden, auch riskantere Anlagen in Kryptowährungen oder Gold sind möglich. Geld investieren ist für Anfänger mit Fonds oder Aktien jedoch eher zu empfehlen.
Man spricht bei Aktien auch von Wertpapieren. Wenn du dich für eine Aktie entscheidest, erwirbst du einen Anteil an einem Unternehmen. Gibt es bestimmte Unternehmen, in die du gezielt investieren möchtest, kannst du Einzelaktien kaufen. Um dein Risiko zu minimieren, solltest du Aktien jedoch breit streuen. Es ist wichtig, dass du nicht nur auf ein einzelnes Unternehmen oder nur eine Branche setzt.
Wenn du bei einer Kapitalanlage deine Mittel auf mehrere Anlageklassen oder Investmenttitel setzt, verringerst du dein Verlustrisiko. Man spricht auch von der sogenannten Diversifikation. Investierst du in eine einzige Aktie, ist die Anlage zu 100% abhängig von der Entwicklung dieser einen Anlageform.
Gut zu wissen: Fonds sind per Gesetz dazu gezwungen, das Risiko zu diversifizieren. Sie sind also ein guter Einstieg für Anfänger.
Fonds gelten aktuell als solide Geldanlagen und sind dank der großen Auswahl für nahezu jeden Anleger lukrativ. Da du in mehrere Anlagewerte investierst, kannst du von der Diversifikation profitieren und vermeidest Totalverluste wie im Fall Wirecard.
Legst du Wert darauf zu wissen, in was du investierst? Heutzutage schließen sich eine gute Rendite und Nachhaltigkeit nicht mehr aus. Der Aspekt der Nachhaltigkeit wird auch im Finanzsektor immer wichtiger. Das Problem war bislang jedoch die fehlende Transparenz.
Insbesondere als Anfänger ist es gar nicht so leicht, die Vielfalt an Anlageformen zu überblicken und Fonds passend zu den eigenen Werten auszusuchen. Moniflo bietet dir einen Ort, an dem du auf einfache Art und Weise nachhaltig investieren kannst. Mithilfe von bestimmten Filtern kannst du für dich geeignete Fonds finden und diese in der App einfach verwalten.
Du bist schuldenfrei und hast monatlich Geld, dass du sparen kannst? Das ist eine gute Basis. Wichtig ist, dass du dir zunächst einen Überblick über deine Finanzen verschaffst. Was sind deine monatlichen Ein- und Ausgaben und wie viel Geld benötigst du als Notgroschen?
Das Geld, dass du für den Vermögensaufbau verwenden willst, solltest du nicht zwischendurch benötigen. Daher brauchst du einen Notgroschen von drei bis vier Nettomonatsgehältern. Denn es kann immer mal sein, dass dein Auto oder die Waschmaschine kaputt geht.
Wie deine erste Investition am besten gelingen kann? Indem du damit beginnst. Es klingt einfach, ist es auch. Denn wenn du dich fragst, wann der richtige Zeitpunkt zum Geld investieren für Anfänger, wie dich gekommen ist, lass dir gesagt sein: Dieser Zeitpunkt ist immer jetzt.
Keiner kann exakt vorhersagen, wie sich die Aktienkurse morgen entwickeln und ob es besser ist, mit einer Investition noch einen Tag oder eine Woche zu warten. Ein sogenanntes Börsensprichwort lautet: „Time in the market beats timing the market“.
Souverän investieren für Anfänger ist also möglich, wenn du einen langfristigen Anlagehorizont verfolgst. Plane dafür eine Laufzeit von mindestens 5 bis 10 Jahren ein.
Sparen ist nicht gleich verzichten. Je mehr Geld du gespart hast, umso mehr kannst du aber investieren. Daher prüfe, für was du dein Gehalt ausgibst wie zum Beispiel Abonnements, dein Handy-Tarif oder auch deine Stromrechnung. Denn ein Großteil der Deutschen ist wechselfaul und gibt mehr Geld aus, als sein müsste.
Was zahlst du für dein Bankkonto? Nutzt du deine Mitgliedschaft im Fitnessstudio und welche Versicherungen hast du, die du vielleicht gar nicht brauchst? Jeder hat ein gewisses Sparpotenzial, ohne sich dafür einschränken zu müssen.
Noch vor einigen Jahren war es ganz normal, dass man sein Erspartes einfach auf einem Sparbuch parkt. Dieses Verhalten haben viele von ihren Eltern vorgelebt bekommen. Doch heute ist das keine gute Möglichkeit mehr, um sein Geld anzulegen und zu vermehren. Im Gegenteil, auf dem Sparbuch schrumpft dein Erspartes durch die Inflation.
Immer noch haben viele Menschen Berührungsängste mit Aktien oder Fonds. Wir von Moniflo möchten diese Hürde nehmen. Jeder kann investieren, auch mit kleinem Vermögen. Wenn du dich gerade erst mit der Thematik befasst, findest du auf unserer Website viele weitere Artikel. Außerdem wirst du in der App Tutorials finden, mit denen du dir mehr Wissen aneignen kannst.
Make your money matter! Mit Moniflo findest du nachhaltige Fonds und kannst in das investieren, was dir wichtig ist. Möchtest du zum Start der App dabei sein? Dann lass dich einfach in die Liste eintragen und erhalte exklusiv vorab einen Zugang.
Eröffene ein Anlagekonto, mit dem du in Fonds investieren kannst, die deinen Wertvorstellungen entsprechen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Ende 2022 kannst du bereits eine erste Version der App herunterladen, um das Investieren zu üben. Wenn du Fonds kaufen und verkaufen möchtest, musst du dich jedoch noch etwas gedulden. Voraussichtlich Anfang 2023 werden wir die endgültige Version der App einführen. Am besten lässt du dich auf die Warteliste setzen, um unter den Ersten zu sein, die Moniflo testen dürfen.
Wir wollen eine Plattform für kritische und bewusste Menschen aufbauen, die sich auf langfristige Investitionen konzentrieren, bei denen das Geld einen guten Zweck erfüllt. Kryptowährungen sind sehr volatil und spekulativ. Da sie nicht reguliert sind, profitieren Anleger auch nicht von demselben hohen Maß an Schutz und Risikostreuung wie bei Investmentfonds. Das passt nicht zu unserer Vision, langfristige Investitionen anzubieten.
Mit unserer App möchten wir wir alle Menschen erreichen, die werteorientiert investieren möchten. Außerdem konzentrieren wir uns auf aktiv verwaltete Fonds und nicht auf ETFs, da Experten übereinstimmend der Meinung sind, dass ETFs im Hinblick auf wertebasiertes Investieren ihre Grenzen haben. Übrigens erheben wir im Gegensatz zu anderen Plattformen keine Transaktions- oder Kontogebühren. Moniflo eignet sich also auch, wenn du nur erstmal kleine Beträge investieren möchtest.
Wir arbeiten mit Clarity AI, einem Anbieter nachhaltiger Wirkungsdaten, zusammen, um Daten für unseren Impact Score zu erhalten. Dieser gibt an, ob die Unternehmen im Fonds oder Portfolio auf ein bestimmtes UN-Ziel für nachhaltige Entwicklung (SDG) ausgerichtet sind. Zur Berechnung des Impact Scores verfolgt und misst Clarity AI eine Reihe von mehr als 60 relevanten Metriken, die mit 52 Zielen der SDGs verknüpft sind.
Moniflo wird mit einer vollständigen Lizenz für Wertpapierfirmen unter strengen EU-Gesetzen und -Vorschriften tätig sein. Das bedeutet, dass dein Geld bis zu 20.000 € durch das luxemburgische Einlagensicherungssystem geschützt ist - und dass dein Geld und das Moniflo-Anlagekonto sicher sind.
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern und Zahlungsinstituten zusammen, um deine Bareinlagen sicher zu verwahren. Unser Zahlungspartner Mangopay unterliegt sowohl den nationalen als auch den EU-weiten Zahlungsvorschriften, die die Sicherheit deines Geldes gewährleisten. Darüber hinaus werden deine Einlagen vollständig getrennt und treuhänderisch mit unbegrenztem Schutz verwahrt. So sind deine Bareinlagen bis zu 100.000 € durch das luxemburgische Einlagensicherungssystem geschützt.
Deine Daten werden mit einer 256-Bit-Verschlüsselung gesichert, so dass nur du und Moniflo auf deine persönlichen und finanziellen Informationen zugreifen können. Wir verwenden modernste MPC-Technologie, die den unbefugten Zugriff auf deine Anlagen verhindert. Darüber hinaus setzen wir zum Schutz deines Geldes und deiner Daten mehrstufige Sicherheitsmaßnahmen ein, einschließlich sicherer Server.
Im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen und des Betriebs unseres Unternehmens geben wir auch Daten an Dritte weiter, die unsere Sicherheitsstandards erfüllen. Wie und warum wir deine Daten weitergeben, kannst du in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen nachlesen.
Den größten Teil der Kosten tragen die Vermögensverwalter mit Investmentfonds auf der Moniflo-Plattform. Sie zahlen dafür, dass ihre Fonds auf der Plattform gelistet werden und kommen für zusätzliche Dienstleistungen auf. In der App sind die Transaktionen und Konten kostenlos. Wir gehen davon aus, dass eine geringe Gebühr erhoben werden wird, wenn die Nutzer Geld auf ihr Investmentkonto einzahlen oder von diesem abheben. Der Grund dafür ist die Deckung unserer internen Kosten, sowie die Deckung der Kosten des Zahlungsanbieters.